Das bin ich

Therapeutin, Mentorin, Coach für The Work

Ich bin Tanja

Herbst, 1989. Ich bin 7 Jahre jung.

Der Tag ist regnerisch, nass und eklig.

Ich stehe im Kinderzimmer und bin gut gelaunt. Komisch, dachte ich. Gestern war es genau so eklig. Ich hatte sehr schlechte Laune und dachte, es war wegen des Regens. Jetzt ist der Regen immer noch da und ich habe gute Laune.

Wie das? Vielleicht ist nicht der Regen schuld?
Das war der Beginn einer lebenslangen Passion und der Fragen:


Was machen die Gedanken mit mir?

Und was liegt in meiner Hand?

Vielleicht alles?

Über dreißig Jahre sind vergangen. Ich bin immer noch begeistert. Ich ließ mich als Sporttherapeutin ausbilden. Arbeitete bei der AOK, im Kindergarten als Begleiterin von Kindern mit Behinderung, und in der Psychiatrie mit Suchtpatienten.

Ich las (und lese) 3-5 Bücher parallel. Ich meditiere, weine, lache, tanze in der Küche, zeichne, jogge und gebe nicht auf.

Mein Fazit:

Ich habe es in der Hand. Und zwar alles.

Tanja Erdmann Coaching Profigirl 2

Habe keine Angst davor, nicht perfekt zu sein. Sei perfekt unperfekt und gehe diesen Weg mit mir gemeinsam.

Meine Werte

Vertrauen Tanja Erdmann Coaching
Mut Tanja Erdmann The Work Coaching
Selbstbestimmung Tanja Erdmann Coaching
Selbstbestimmung Tanja Erdmann The Work Coaching
Kreativität Tanja Erdmann The Work Coaching
Liebe Tanja Erdmann Coaching
Intuition Tanja Erdmann Coaching

Mein Warum

„Erfolg bedeutet, dass wir, wenn wir abends zu Bett gehen, wissen, dass unsere Talente und Fähigkeiten in einer für andere dienlichen Weise genutzt werden.“

Marianne Williamson aus „Rückkehr zur Liebe – Harmonie, Lebenssinn und Glück durch ´Ein Kurs in Wundern`“

Ersetze „Erfolg“ durch „Berufung“. Für mich bedeutet Berufung genau das. Zu wissen, dass all meine Erfahrungen nicht umsonst waren. Dass sie anderen dienlich sind. Allein dadurch, dass ich erzähle, was ich erlebt habe und vielleicht einem einzigen Menschen das Gefühl geben kann, nicht allein zu sein. Ein Gefühl von „Mein Herz, ich kann mir gut vorstellen, was du fühlst. Denn ich war dort, ich habe es überlebt. Und du schaffst das auch.“

Und die folgenden Begriffe sind für mich nicht nur leere Bezeichnungen. Es sind Erfahrungen. Persönlich und nah. Abhängigkeiten, Gewalt, Manipulation, Narzissmus, Gaslighting, Missbrauch.

Und wenn mir meine KlientInnen sagen. „Tanja, ich habe vergessen, wer ich bin. Ich glaub, ich schaff das nicht, mich zu erinnern“, dann sage ich: „Das musst du auch nicht. Genauso wie du gerade bist, bist du richtig.“

Ich kann mich gar nicht an die frühere Tanja erinnern. Denn ich habe sie 40 Jahre lang nicht kennengelernt. Und es ist in Ordnung.

Jeder Moment ist ein Anfang.

„Narzisstische Menschen saugen dir deine Seele aus und behaupten, du wärst selbst auf ihre Zähne gefallen.“  Tanja Erdmann

Extrakapitel Narzissmus

Nein, ich war nicht immer so tapfer und lebensfroh.

Meine Resilienz habe ich nicht aktiv gemacht. Sie war einfach da. Von Anfang an. Sie war es, die mich dazu trieb, aufzustehen. Den Tag, die Nacht zu überleben.

Und in machen Nächten war ich mir nicht sicher, ob ich es wirklich will, den nächsten Tag zu sehen.

Als ich den Begriff „Narzissmus“ wirklich mit allen Sinnen erfassen und zuordnen konnte, fragte ich das Schicksal wütend: „Und musste das gleich so extrem sein?“ Das Schicksal antwortete nicht, aber ich verstand. Vielleicht musste das so extrem sein, damit ich die Menschen, die narzisstischen Missbrauch erlebt haben, wirklich bei jeder Abstufung fühlen konnte. Denn ich habe es selbst erlebt und überlebt. Jahrzehnte lang.

Die zwei prägendsten/schlimmsten Erfahrungen waren Gaslighting und die Unmöglichkeit, Dinge klären oder nur ansprechen zu können. Es war wie eine tickende Bombe, die mich jeden Moment zu zerreißen drohte.

Ich wurde nicht zerrissen. Nur die Fesseln, die mich eisern umhüllten, rissen auseinander. Ich entkam. Und heute möchte ich meinen kleinen Beitrag dazu leisten, dass der Narzissmus an Macht verliert.

Denn, wenn wir wissen und sehen, was passiert und unserer eigenen Wahrnehmung vertrauen lernen, dann haben narzisstische Menschen keine Macht mehr über uns.

Nein zum narzisstischen Missbrauch.

Mein Werdegang

Meine Ausbildung zur Sport-, Gymnastiklehrerin und Sporttherapeutin absolvierte ich im Berufskolleg Waldenburg, Ausbildungsstätte für staatlich anerkannte Sport-, Gymnastiklehrer und Physiotherapeuten, Baden-Württemberg.

Schwerpunkte: Psychiatrie, Psychosomatik, Suchterkrankungen

 

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen:

=

Sportmassage

=

Tanzpädagogik

=

Psychomotorik

=

Sporttherapie in der inneren Medizin und Gerontologie

=

Therapeutisches Klettern

=

Sporttherapie bei koronaren Herzerkrankungen

=

Sport und Bewegung mit Parkinsonpatient/innen

=

Volkstümliche Tanzgestaltung

=

Coach für The Work

Laufende Ausbildungen:

=

Psychologische Beraterin (Personal Coach)

=

Lehrcoach für The Work (vtw)